Webflow Entwicklung

Moderne Webentwicklung für skalierbare Websites

Blaues Webflow Logo auf weißem Hintergrund

Webflow steht für eine neue Generation der Webentwicklung, weil es Designfreiheit mit hochwertigem Code verbindet. Das System ist skalierbar, effizient und gemacht für lebendige Websites, die als leistungsstarke Werkzeuge für Marketing, Vertrieb und Kommunikation funktionieren.

Als zertifizierter Webflow-Partner und User seit über fünf Jahren kenne und nutze ich das volle Potenzial des Systems. Für Websites, die stabil laufen, klar strukturiert sind und sich gezielt weiterentwickeln lassen.

Screenshot des Webflow-Designers

Webflow ermöglicht maßgeschneiderte Design-Systeme, mit denen sich strukturierte, konsistente Websites schnell und effizient umsetzen lassen, ohne Kompromisse bei Gestaltung oder Funktion zu machen.

Webentwicklung mit System

Warum ich auf Webflow setze – und was Du davon hast

(01)

Design, das nicht nach Baukasten aussieht

Individuelles Webdesign ohne Kompromisse: Webflow ermöglicht visuelle Präzision statt generischer Templates oder fehleranfälliger Layouts.

(02)

Skalierbares und pflegbares CMS

Webflow ermöglicht strukturierte Inhalte, flexible Erweiterungen und einfache Pflege. Ideal für Teams, die unabhängig bleiben und gezielt wachsen wollen.

(03)

Wartungsarm, sicher, zuverlässig

Kein Plugin-Chaos, keine Update-Probleme: Webflow läuft stabil, ist cloudbasiert und reduziert technische Komplexität auf ein Minimum.

Was mit Webflow alles möglich ist

Ein leistungsstarkes System

01

Moderne Websites mit Wow-Effekt

Animationen, pixelgenaue Layouts und saubere Responsiveness. Das System ermöglicht visuell überzeugende Websites mit durchgängig hochwertigem Nutzererlebnis.

02

Barrierefreiheit von Anfang an mitgedacht

Viele Accessibility-Funktionen sind nativ integriert. Eigene Anpassungen lassen sich flexibel umsetzen, sodass Deine Website dem WCAG-Standard entsprechen kann.

03

Technisch präzise und schnell

Webflow bietet volle Kontrolle über Struktur und Code. Im Vergleich zu Systemen wie Framer oder WordPress lassen sich Performance und Qualität gezielt steuern.

04

Komplexe Funktionen und Integrationen

Ob API, externe Tools oder dynamische Logiken: Mit Webflow lassen sich erweiterte Funktionen sauber integrieren und professionell abbilden.

05

Flexibles CMS für dynamische Inhalte

Webflow CMS ermöglicht strukturierte Inhalte und intuitive Pflege. Ideal für Blogs, Projekte, Landingpages oder jede Form dynamischer Inhalte.

Leistungen im Bereich Webentwicklung

Webflow Basis-Entwicklung

Ein Framework mit System

Mit dem beliebten Framework „Lumos“ baue ich Webflow-Websites, die nicht nur gut aussehen, sondern technisch durchdacht sind. Jede Seite basiert auf einem konsistenten Raster, klaren Komponenten und einer Struktur, die mitwächst.


Mein Angebot: Ich entwickle Websites auf Basis von Webflow und Lumos – schlank im Aufbau, sauber im Code und optimiert für Performance, Pflege und Weiterentwicklung. Für Auftritte, die professionell bleiben, auch wenn sie wachsen.

Web Animationen und UI-Interaktionen

Moderne Web-Erlebnisse

Mit Tools wie GSAP oder Lottie lässt sichWebflow um gezielte Effekte ergänzen, die Deine Website noch individueller machen und für den Wow-Effekt für Deine Besucher:innen sorgen.

Mein Angebot: Ich entwickle individuelle Animationen und UI-Effekte, die Design und Funktion verbinden. Direkt in Webflow umgesetzt oder per Code ergänzt. Abgestimmt auf Inhalte und technisches Setup.

Custom Code und System-Integrationen

Kluge Erweiterungen

Nicht jede Website kommt mit Bordmitteln aus. Zum Glück lässt sich Webflow flexibel erweitern. Einerseits mit benutzerdefinierten Code, oder über APIs und Tools von Drittanbietern. So entsteht ein System, das genau zu Deinen Anforderungen passt.


Mein Angebot: Ich integriere Funktionen wie Buchungstools, Location Picker oder externe Plattformen direkt in Webflow. Deine internen Prozesse werden durch Deine Website nicht ausgebremst, sondern vereinfacht.

CMS-Migration

Zukunftsfähige Inhalte

Bei einem Relaunch müssen Inhalte nicht verloren gehen. Mit dem Webflow CMS lassen sich vorhandene News, Blogartikel oder Projektseiten systematisch übertragen. Deine SEO-Rakings bleiben somit erhalten und Deine Prozesse können nahtlos fortgeführt werden.


Mein Angebot: Ich überführe Deine bestehenden Inhalte ins Webflow CMS – automatisiert oder manuell, je nach Ausgangslage. Dabei optimiere ich Struktur und Darstellung, sodass Inhalte leichter zu finden, zu bearbeiten und zu erweitern sind.

SEO- und AEO-Optimierung

Sichtbar werden & bleiben

Technische Sauberkeit ist die Grundlage jeder guten Auffindbarkeit. Webflow ermöglicht schnellen Code, klare Semantik und gezielte Optimierungen für Suchmaschinen und für Sprachassistenten.


Mein Angebot: Ich optimiere Deine Website gezielt für SEO und AEO, mit strukturierten Daten, schlanken Bildern, logischen Seitenstrukturen und sinnvoll gesetzten Tags. So wird Deine Website sichtbar, verständlich und relevant – für Mensch und Maschine.

Einblicke & Ressourcen

Weitere Beiträge
Designpsychologie im Webdesign: Wie gute Gestaltung das Nutzerverhalten lenkt

Design­psychologie im Webdesign: Wie gute Gestaltung das Nutzerverhalten lenkt

Kommunikation 2.0 – Warum wir Websites neu erfinden müssen

Kommunikation 2.0 – Warum wir Websites neu erfinden müssen

Der erste Eindruck zählt – Wie Deine Website in Sekunden überzeugt

Der erste Eindruck zählt – Wie Deine Website in Sekunden überzeugt

Fabian Walter steht lächelnd vor schwarzem Hintergrund. Er trägt ein schwarzes T-Shirt mit weißem Schriftzug in der Mitte.

Über mich

Ich bin Fabian und ich entwickle leistungsstarke Websites mit Webflow.

Als zertifizierter Webflow-Partner verbinde ich durchdachte Strategie, erstklassiges Design und präzise technische Umsetzung. Für Websites, die nicht nur gut aussehen, sondern messbar performen.

Meine Leistungen
Mehr über mich erfahren

Du willst eine Website mit Impact?

Egal, ob Du schon genau weißt, was Du willst oder noch ganz am Anfang stehst – ich bringe Deine Website auf das nächste Level. Lass uns über Dein Unternehmen und Deine Ziele sprechen.

Schreib mir eine Nachricht

Fragen und antworten zuR Webflow EntwickluNG

Für welche Websites ist Webflow geeignet?

Webflow eignet sich ideal für Unternehmenswebsites, Landingpages oder auch redaktionelle Plattformen mit wiederkehrenden Inhalten.


Dank CMS, Designfreiheit und strukturiertem Aufbau lassen sich sowohl kleine Projekte als auch skalierbare Systeme umsetzen. Von der statischen Microsite bis zur dynamischen Plattform mit Filterfunktionen, Mehrsprachigkeit oder API-Anbindung. ist alles möglich. Besonders wertvoll ist Webflow für alle, die ihre Website ständig erweitern möchten, Inhalte eigenständig pflegen und auf eine starke Performance angewiesen sind.

Was macht Webflow besser als andere CMS?

Webflow vereint Designfreiheit, technische Präzision und einfache Pflege in einem System, aber ohne typische Schwächen klassischer CMS-Plattformen.


Im Unterschied zu Systemen wie WordPress oder Typo3 benötigt Webflow keine Plugins, keine externen Themes und keine manuelle Wartung. Statt umständlicher Backend-Strukturen gibt es ein visuelles Interface, das direkt mit dem Live-System arbeitet.

Gleichzeitig bietet Webflow im Gegensatz zu Framer oder Wix vollen Zugriff auf HTML, CSS und CMS-Strukturen. Dadurch ist das System flexibel erweiterbar, performant und suchmaschinenfreundlich. Das Ergebnis: Weniger technische Abhängigkeiten, mehr Kontrolle, bessere Ergebnisse.

Wie kann ich Inhalte in Webflow pflegen?

Über das integrierte CMS lassen sich Inhalte direkt im Frontend bearbeiten. Das System verlangt keine Programmierkenntnisse oder umständliche Schulungen, sondern ist sehr intuitiv.


Redaktionsteams sehen beim Bearbeiten die fertige Seite und arbeiten dort, wo die Inhalte erscheinen. Das reduziert Fehler, spart Abstimmungsaufwand und macht die Pflege effizient. Auch größere Content-Strukturen wie News, Projekte oder Case Studies lassen sich mit Webflow klar abbilden. Die Pflege erfolgt rollenbasiert, ohne Zugriff auf den sensiblen technischen Bereich. So bleibt die Seite visuell konsistent und sicher.

Wie gut unterstützt Webflow Barrierefreiheit nach WCAG?

Webflow bietet viele Funktionen für barrierefreie Websites direkt im System und ermöglicht individuelle Anpassungen nach WCAG-Standards.


Mit Tools für semantisches HTML, Alt-Texte, Aria-Labels, Kontrastkontrollen und Tastatur-Navigation schafft Webflow eine solide Basis für digitale Zugänglichkeit.

Darüber hinaus lassen sich eigene Anforderungen gezielt ergänzen, etwa durch Fokus-Indikatoren oder anpassbare Lesereihenfolgen. So entstehen Websites, die für alle Nutzer:innen zugänglich sind – inklusive Screenreader-Kompatibilität und mobilen Bedienhilfen.

Kann man Webflow mit externen Tools verknüpfen?

Ja, Webflow lässt sich flexibel erweitern. Über Custom Code, Schnittstellen und iFrame-Einbindungen von externe Services.


Ob CRM-Anbindung, Buchungsfunktion, Standortabfrage oder Event-System: Die Website bleibt technisch offen und lässt sich präzise an bestehende Prozesse anschließen. Besonders bei individuellen Anforderungen ist das Zusammenspiel aus Webflow, API und Custom Code ein großer Vorteil. Dadurch entstehen performante Websites, die nicht isoliert arbeiten, sondern nahtlos in das digitale Ökosystem Deines Unternehmens eingebunden sind.