Website Konzeption & Strategie
Deine Website als Fundament für wirksames Marketing


Deine Website ist viel mehr als eine digitale Visitenkarte. Sie informiert, positioniert, überzeugt – und wird im besten Fall zum wirkungsvollsten Teil Deiner Kommunikation.
Dafür braucht es ein tragfähiges Konzept. Eines, das Design, Inhalte und Funktionen konsequent an Deinen Zielen ausrichtet. Mit einer klaren Strategie entsteht eine Website, die Deine Marke verständlich macht, Orientierung bietet und echten Mehrwert für Deine Zielgruppe schafft.

Das Ingenieurbüro Zachmann überzeugt online durch eine klare, präzise Kommunikation seiner Kompetenzen. Die Struktur der neuen Website macht die Stärken sichtbar: Technisch fundiert, auf den Punkt gebracht und attraktiv für anspruchsvolle Partner.
Blick nach innen
Was macht Dein Unternehmen aus? Welche Werte tragen Deine Marke? Klarheit über Identität und Selbstverständnis ist die Grundlage für authentische Kommunikation.
Blick nach außen
Wer ist Deine Zielgruppe? Was brauchen diese Menschen – und was erwarten sie? Der Fokus liegt auf den Bedürfnissen, nicht auf Behauptungen.
Bestandsaufnahme
Was ist schon da? Welche Inhalte sind tragfähig, welche überflüssig – und wo fehlen wichtige Informationen? Eine strukturierte Analyse bildet die Grundlage für alles, was folgt.
Website-Analyse
Status Quo im Fokus
Was funktioniert gut? Wo gibt es Schwächen? Mit einem präzisen Blick auf Inhalte, Design und Nutzererfahrung decken wir Potenziale auf und schaffen die Basis für gezielte Optimierungen. Ziel: Deine Website performt auf allen Ebenen.
Mein Angebot: Ich nehme Deine bestehende Website unter die Lupe, identifiziere Optimierungsmöglichkeiten und entwickle konkrete Maßnahmen, um Performance, Nutzerfreundlichkeit und visuelle Wirkung zu maximieren.
Content-Architektur
Struktur für Erfolg
Eine gute Content-Struktur bringt Klarheit: Inhalte werden auffindbar, verständlich und zielführend aufbereitet. Die richtige Architektur transportiert Deine Botschaften und sorgt dafür, dass sie bei Deiner Zielgruppe ankommen.
Mein Angebot: Ich entwickle entlang der Customer Journey eine durchdachte Content-Architektur, die Nutzer:innen intuitiv führt, Klarheit schafft und Deine Inhalte perfekt inszeniert – abgestimmt auf Deine Marke und SEO-optimiert.
Navigationskonzept
Orientierung leicht gemacht
Besucher:innen kommen mit unterschiedlichen Zielen auf Deine Website – oft auch aus verschiedenen Zielgruppen. Ein durchdachtes Navigationskonzept stellt sicher, dass jede:r schnell und zielgerichtet die gewünschten Inhalte findet.
Mein Angebot: Ich analysiere das Verhalten Deiner Nutzer:innen und entwickle eine effiziente Struktur mit klar gestaltetem Menü, Schnelleinstiegen und durchdachter Content-Navigation – für eine optimale User Experience.

Über mich
Ich bin Fabian und ich unterstütze Dich bei der Erstellung Deiner neuen Website.
Mit analytischem Blick, fundierter Struktur und Nutzerfokus schaffe ich die Grundlage für wirkungsvolle Websites, die Dich vom Wettbewerb abheben.
Du willst eine Website mit Impact?
Egal, ob Du schon genau weißt, was Du willst oder noch ganz am Anfang stehst – ich bringe Deine Website auf das nächste Level. Lass uns über Dein Unternehmen und Deine Ziele sprechen.
Warum ist eine Strategie für meine Website so wichtig?
Weil ohne Zielrichtung keine Wirkung entsteht. Nur wenn klar ist, was eine Website leisten soll – zum Beispiel Leads generieren, Vertrauen aufbauen oder Produkte erklären – kann sie sinnvoll strukturiert werden.
Eine fundierte Strategie schafft dafür die Grundlage: Sie klärt, wer angesprochen werden soll, was kommuniziert wird und wie der Erfolg messbar wird. So wird aus einem Auftritt ein präzises Werkzeug – und aus Intuition ein nachvollziehbarer Prozess.
Was gehört alles zur Website-Konzeption?
Zur Website-Konzeption gehört weit mehr als ein erster Entwurf. Sie beginnt mit einer klaren Zieldefinition: Was soll erreicht werden – intern wie extern? Darauf folgt die Auseinandersetzung mit Zielgruppen, Inhalten, Struktur, Funktionen und Tonalität.
Entscheidend ist, dass alle Elemente aufeinander abgestimmt sind – inhaltlich, gestalterisch und technisch. Nur dann entsteht ein Konzept, das trägt und skaliert.
Wie kann ich mein Website-Konzept verbessern?
Indem Du die Nutzerperspektive konsequent mitdenkst. Ein gutes Konzept basiert auf klaren Zielen, verständlicher Struktur und relevanten Inhalten. Regelmäßige Überprüfung, Feedback aus der Zielgruppe und strategische Priorisierung helfen, den Fokus zu halten – und das Konzept weiterzuentwickeln.
Wie definiere ich die Zielgruppe für meine Website?
Die Zielgruppe ergibt sich aus Deinem Geschäftsmodell – sie ist keine Wunschvorstellung, sondern Realität.
Wichtig ist, sie konkret zu fassen: Wer nutzt die Website tatsächlich? Welche Erwartungen und Fragen bringen diese Menschen mit? Und wie unterscheiden sich Entscheider:innen, Nutzer:innen oder externe Multiplikator:innen? Nur wenn Du weißt, mit wem Du sprichst, kannst Du Funktionen, Inhalte und Ansprache sinnvoll darauf ausrichten.
Was ist die Customer Journey und warum ist sie so wichtig?
Die Customer Journey beschreibt die Etappen, die Nutzer:innen durchlaufen – vom ersten Kontakt bis zur Entscheidung.
Wer diese „Reise“ versteht, kann Inhalte und Funktionen so platzieren, dass sie zur richtigen Zeit den richtigen Impuls geben. Das steigert Relevanz, Vertrauen und Conversion.
Wie sollte eine gute Website-Navigation aussehen?
Eine gute Navigation wirkt unauffällig – weil sie intuitiv ist. Sie folgt der Logik der Nutzer:innen, nicht der internen Struktur eines Unternehmens. Wenige Hauptpunkte, klar benannt, konsistent aufgebaut. Alles Wesentliche sollte mit wenigen Klicks erreichbar sein – auf dem Smartphone genauso wie am Desktop.
Wichtig ist, dass die Begriffe selbsterklärend sind. Nutzer:innen müssen direkt verstehen, was sich hinter einem Menüpunkt verbirgt. Vage Labels wie „Lösungen“ oder „Unsere Welt“ bieten wenig Orientierung – klare Sprache schafft hier echten Mehrwert.