Branding & Design
Design, das Eindruck macht – und Marken stärkt


Dein Design entscheidet, wie deine Marke wahrgenommen wird – und ob sie im Gedächtnis bleibt. Gerade online zählt der erste Eindruck: Eine durchdachte Gestaltung macht deine Inhalte nicht nur sichtbar, sondern spürbar.
Gutes Design bringt Ordnung in Inhalte, setzt gezielte Akzente und lenkt den Blick. Es folgt keinem Trend, sondern einer Idee, abgestimmt auf Zielgruppe, Medium und Zweck. So entsteht ein Gestaltungssystem, das funktioniert und emotionalisiert.
Für die Viandi Travel Group habe ich das bestehende Corporate Design konsequent weiterentwickelt. Hochwertige Icons, eine erweiterte Farbwelt und dezente Typografie ergeben ein Markenbild, das einzigartig ist und die Identität des Unternehmens widerspiegelt.

Marke sichtbar machen
Die Gestaltung orientiert sich am Corporate Design – oder entwickelt es weiter. So bleibt deine Marke auch digital erkennbar, konsistent und stimmig.
Charakter zeigen
Individuelles Webdesign statt Templates: Gestaltung, die zu Inhalt, Zielgruppe und Marke passt – und durch Klarheit, Haltung und Wiedererkennung überzeugt.
Skalierbar denken
Ein Design-System schafft Ordnung, Flexibilität und Konsistenz. Es bildet die Grundlage für wachsende Inhalte und bleibt auch bei Erweiterungen tragfähig.
Corporate Design
Marke im Mittelpunkt
Ein starkes Corporate Design sorgt für Wiedererkennung und Klarheit – nach innen wie außen. Logo, Farben, Typografie, Bildwelt, Illustrationen und Gestaltungselemente greifen stimmig ineinander und machen deine Marke visuell erlebbar.
Mein Angebot: Ich begleite den kompletten Prozess: von der Analyse über die Weiterentwicklung bis zum finalen Design. Gemeinsam mit meinem Netzwerk entsteht ein konsistentes Markenbild – digital und darüber hinaus.
Webdesign
Design mit DNA
Gutes Webdesign verbindet Ästhetik, Struktur und Markenwirkung. Es macht Inhalte lesbar, Orientierung leicht und deine Marke im digitalen Raum sichtbar. Das Ergebnis: eine Website mit eigenem Charakter – nutzerfreundlich und ausdrucksstark.
Mein Angebot: Ich gestalte individuelle Screendesigns und Seitenlayouts – visuell präzise, klar strukturiert und technisch anschlussfähig. Für Websites, die funktionieren und begeistern.
Design Systeme
Flexibel zu skalieren
Ein Design-System schafft Ordnung in Gestaltung – und sorgt für Konsistenz über alle Kanäle hinweg. Ob Website, Print, Social Media, Software oder Präsentationen: Gestaltungselemente lassen sich flexibel einsetzen und sicher weiterentwickeln.
Mein Angebot: Ich definiere alle gestalterischen Grundlagen in einem praxistauglichen Styleguide – modular aufgebaut, dokumentiert und anschlussfähig für wachsende Anforderungen.

Über mich
Ich bin Fabian und ich gestalte Markenauftritte mit klarem Design und digitalem Fokus.
Mit Feingefühl für visuelle Sprache, Struktur und einem konsistenten Markenbild entwickle ich Websites, die ästhetisch überzeugen und strategisch funktionieren.
Du willst eine Website mit Impact?
Egal, ob Du schon genau weißt, was Du willst oder noch ganz am Anfang stehst – ich bringe Deine Website auf das nächste Level. Lass uns über Dein Unternehmen und Deine Ziele sprechen.
Warum ist gutes Design wichtig für meine Website?
Weil Gestaltung den Unterschied macht – besonders digital. Der erste Eindruck entsteht oft in Sekundenbruchteilen, noch bevor Inhalte gelesen werden. Gutes Design schafft Vertrauen, gibt Struktur und bringt deine Markenbotschaft auf den Punkt.
Es sorgt dafür, dass Inhalte sichtbar, verständlich und glaubwürdig wirken – und trägt so direkt zur Performance der Seite bei.
Was ist ein Corporate Design und warum brauche ich es?
Das Corporate Design ist das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens – also alles, was nach außen sichtbar ist. Dazu gehören Logo, Farben, Typografie, Bildwelt, Illustrationen und grafische Elemente.
Ziel ist ein einheitlicher Auftritt über alle Kanäle hinweg: Website, Print, Social Media, Präsentationen und mehr. Ein starkes Corporate Design sorgt für Wiedererkennung – und macht Marken sichtbar und merkfähig.
Wann sollte ich mein Corporate Design überarbeiten?
Ein überholtes Design kann den Eindruck trüben – auch wenn Inhalte und Leistungen stimmen. Ein Website-Relaunch ist der ideale Moment, um Farben, Logo, Typografie oder Bildwelt kritisch zu prüfen.
Wenn sich Zielgruppen, Kanäle oder Markenpositionierung verändert haben, sollte sich das auch visuell zeigen. Nur so bleibt der Auftritt glaubwürdig und anschlussfähig.
Was beinhaltet Webdesign?
Webdesign umfasst die visuelle und funktionale Gestaltung von Websites. Dazu gehören Layouts, Farben, Schrift, Bildsprache und Interaktionen – abgestimmt auf Marke, Inhalt und Nutzerverhalten.
Im weiteren Sinne gehören auch Struktur, Nutzerführung und responsive Anpassung dazu. Gutes Webdesign verbindet Ästhetik und Usability – und bildet die Grundlage für eine erfolgreiche digitale Präsenz.
Warum nicht einfach ein Website-Template verwenden?
Templates sind schnell einsatzbereit – aber selten auf die eigene Marke zugeschnitten. Sie folgen meist generischen Strukturen und schränken Gestaltung und Weiterentwicklung ein.
Individuelles Design orientiert sich an Inhalt, Ziel und Nutzer:innen. Es schafft ein einzigartiges Erscheinungsbild, das zu dir passt – statt nur zu funktionieren.
Was ist ein Design System und warum brauche ich es?
Ein Design System ist mehr als ein Styleguide. Es definiert alle Gestaltungselemente – Farben, Komponenten, Typografie – und macht sie konsistent anwendbar.
Ob Website, Print, Social Media oder Software: Ein solides Design System schafft Ordnung, erleichtert Zusammenarbeit und macht dein Design skalierbar – heute und morgen.
Wie beeinflusst Design die Erfolgsrate einer Website?
Design entscheidet mit, ob Menschen bleiben, weiterlesen oder klicken. Es lenkt Aufmerksamkeit, gibt Orientierung und sorgt dafür, dass Inhalte überhaupt wirken können.
Ein gutes Design verbessert die Nutzererfahrung – und steigert so Verweildauer, Vertrauen und Conversion Rate nachweislich.